News

14. Februar 2023
„Building a Better World for Women and Girls“: Gemäß diesem Leitsatz, dem sich alle Zonta Clubs weltweit verpflichtet fühlen, unterstützt der Zonta Club Hannover das Projekt „TaF – Teilzeitausbildung für junge Frauen mit Kind“ der Abteilung SINA der Diakonisches Werk Hannover gGmbH mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro.

+++++++++++++++

YOUNG WOMEN IN PUBLIC AFFAIRS AWARD

der Zonta Club Hannover möchte junge Frauen, die sich in besonderem Maß durch ihr soziales Engagement verdient gemacht haben, mit dem Young Women in Public Affairs Award -YWPA  Award 2023 auszeichnen.

Alles dazu unter Auszeichnungen\Young Women in Public Affairs Awward

+++++++++++++++

25. November 2022: Zonta setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Infostand des Zonta Clubs Hannover am Kröpcke und Spendenübergabe an
Violetta e.V. mit Hannover-96-Stürmerstar Hendrik Weydandt

Gewalt gegen Frauen ist ein gesellschaftliches Kernproblem mit psychosozialen
Langzeitfolgen für die Betroffenen. Deshalb setzt der Zonta Club Hannover auch in
diesem Jahr unter dem Motto „Zonta Says NO“ wieder ein sichtbares Zeichen gegen die
sexualisierte Gewalt, ihre Ursachen und Folgen. Der Club lädt am kommenden Freitag,
25.11.2022, von 16:00 18:00 Uhr zur orange angestrahlten KröpckeUhr ein, um sich
am Stand Zonta says NO zu informieren und sich solidarisch zu zeigen.


Wertvolle Unterstützung erhält der Club erneut von Hannover 96, vertreten durch
seinen Stürmerstar Hendrik Weydandt. Der Zweitligist und der Zonta Club Hannover
überreichen um 16:00 Uhr gemeinsam einen Spendenscheck an Violetta e.V., die
Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen in Hannover.

Mit der Farbe Orange sagen wir gemeinsam Nein zu Gewalt gegen Frauen und
Mädchen. Wir danken darüber hinaus dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales,
Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung für dessen Unterstützung. Mit einer orangen
Bank, die wir weithin sichtbar vom Ministerium durch die Fußgängerzone bis zum
Kröpcke und wieder zurück zum Ministerium transportieren, wollen wir auf dieses so
wichtige Thema aufmerksam machen“, so Angela Ettl, Präsidentin des Zonta Clubs
Hannover.